Quantcast
Channel: Das Teamwork-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 941

Scrum-Literaturliste

$
0
0
Ich habe meine Literaturliste für Scrum vom Januar 2014 überarbeitet. 

Die wichtigsten Dinge über Scrum sind im Scrum Guide festgehalten. Wer sich tiefer mit den einzelnen Themen beschäftigen will, der findet eine Vielzahl von Büchern. Die scrum.org hat eigene Literaturempfehlungen herausgegeben.

Für alle Rollen

Der Scrum Guide ist die offizielle Referenz. Die Lektüre des Pocket Guide von Gunther Verheyen ist eine gute Vorbereitung auf die PSM-Prüfung.

Für Scrum Master

Der Scrum Master ist der Coach desTeams. Ein Scrum Master muss viel von Agilität und von agilem Coaching verstehen.

Product Owner

Der Product Owner maximiert den Wert des Produkts und den Wert der Arbeit des Entwicklungsteams. Ein PO muss verstehen, wie er ein Produkt inkrementell entwickelt und wie er die einzelnen Anforderungen priorisiert.

Development Team

Das Entwicklungsteam erstellt die Produktinkremente.

Einführung von Scrum


Bewertungsraster für Komplexität und Unsicherheit

(Technisches) Change Management und Agilität

Um schnell Feedback über das entstehende Produkt zu bekommen, muss die Software schnell in Betrieb genommen werden. Unter den Begriffen VisibleOps und DevOps wurden viele Praktiken veröffentlicht.

  • Global Technology Audit Guide (GTAG) 2: Change and Patch Management Controls: Critical for Organizational Success, http://www.theiia.org/guidance/technology/gtag2/
  • Humble, Jez ; Farley, David: Continuous Delivery : Reliable Software Releases through Build, Test, and Deployment Automation.1. Aufl.. Amsterdam: Pearson Education, 2010.
  • Kim, Gene ; Spafford, George ; Behr, Kevin: The Visible Ops Handbook : Implementing ITIL in 4 Practical and Auditable Steps.Revised First Edition. Eugene, Oregon: Information Technology Process Institute, 2005, bestellbar unter http://www.itpi.org/the-visible-ops-handbookreview.html

Großgruppenmethoden

Selbstorganisation bedeutet, die betroffenen Gruppen einzubinden und gemeinsam eine Lösung zu entwickeln.

 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 941