Quantcast
Channel: Das Teamwork-Blog
Browsing all 940 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kleine Änderung in Richtung Agilität: Starten Sie alle Projekte rot

Statusberichte kosten Zeit und helfen nicht. Es gibt bessere Wege, sich selbst zu steuern. Manchmal braucht man Zwischenschritte. Andrew Annett schlägt vor, alle Projekte rot zu starten. Coole Idee.Wer...

View Article


Erfolgreiches Management heißt gut streiten

Wenn Konflikte nicht oder nicht gut gelöst werden, ist das ein Problem. Vor allem, wenn es produktiv zugehen soll. Also: Immer. Höchste Zeit, sich um das Thema zu kümmern und richtig streiten zu...

View Article


Und übrigens: Konflikte sind. Und sie sind gut.

Als kleine Ergänzung zu meinem Post von letzter Woche, hier noch ein wichtiger Hinweis: Konflikte sind. Und sie sind gut. Streitereien empfinden wir oft als ungut, als etwas, das es zu vermeiden gilt:...

View Article

Scrum revolutioniert die Universität

Scrum in der Bildung verhilft Studenten von 18 bis 68 Jahren zu einem erfolgreicheren Studium - das eduScrum Deutschland Team trifft Professor James "Jim" Hannon, den Erfinder von "ScrumThink", in...

View Article

Woher kommt bloß der Widerstand gegen Change-Projekte?

Das Thema „Widerstand gegen Changes“ steht (wieder einmal) hoch im Kurs. Die Mitarbeiter und ihre mangelnde Veränderungsbereitschaft seien eines der Haupthindernisse, wenn Unternehmen neue agile...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Was ist neu in Outlook 2016?

Jetzt steht sie vor der Tür, teilweise ist sie schon im Gange: die Umstellung von Office 2010 auf 2016. Nur selten sehe ich im Business-Bereich Office 2013. Allem voran: Es ist keine Eile geboten –...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kanban: Lohnt es sich wirklich die Menge der Arbeit zu reduzieren?

David Anderson hat den Einsatz von Kanban zur Aufgabensteuerung populär gemacht. Bei Kanban nutzt ein Team ein gemeinsames Board, auf dem alle Arbeit sichtbar gemacht wird. Dabei wird die Menge der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Aufwände im Team schätzen - eine Anleitung

Wie viel Arbeit kann ein Team realistisch schaffen? Ohne eine gemeinsame Schätzung ist das schwierig zu bewerten. Aber wie geht man genau vor? Hier ein Blick über die Schultern der CST-Kolleginnen und...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wissensmanagement im Team: Was soll der Nutzen sein?

Viele Menschen sind Wissenssammler: hier ein runtergeladenes pdf. Dort ein Link auf einen superinteressanten Podcast. Oder ein Newsletter mit total spannenden Infos (schon mal delanceyplace.com...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Schnelle Übersicht für Excel-Tapeten: die Benutzerdefinierte Ansicht

Vor einigen Wochen habe ich ein Team - das an verschiedenen Standorten sitzt - beraten. Ziel war, bestimmte Aktivitäten in einer gemeinsamen Datei zu erfassen, um die Transparenz und Vertretbarkeit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das Ubongo Flow Game

Spiele bieten eine gute Gelegenheit, zeitliche Erfahrungen zu verdichten und gemeinsam zu lernen. Karl Scotland und Sallyann Freudenberg haben im Mai 2014 das Lego Flow Game veröffentlicht. Wir haben...

View Article

Warum Agilität? Wie sich verändern?

Kürzlich wurde ich vom Kollegen Erhardt Heinold, der Verlage und Medienhäuser berät, dazu befragt, wie sich agile Arbeitsweisen einführen lassen. Hier das Interview:Was ist das Grundprinzip der agilen...

View Article

Die Kontroll-Illusion und der "Circle of Control"

Gerne haben wir Menschen es sicher. Deshalb versuchen wir oft möglichst viel zu kontrollieren. Ist das eine gute Strategie oder sitzen wir einer Kontroll-Illusion auf?Um die Frage zu beantworten,...

View Article


Agile Werte: Wie lautet Ihre DoG?

Agilität nimmt für sich in Anspruch, Unternehmen (allgemein Organisationen) besser zu machen. Es soll sie befähigen, bessere Produkte besser herzustellen. Aber wie kann man das überprüfen? Wie kann man...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

FAQ OneNote: gemeinsam nutzen, Freigabe, Leserecht, Versionierung,...

Immer weider herrscht große Unsicherheit, wie das ist mit dem gemeinsamen Nutzen von OneNote. Muss alles in der Cloud gespeichert werden? Wie gebe ich eigentlich ein Notizbuch frei? Ist das sicher?...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Am 10. Februar 2017 findet eine Konferenz "Agile Verwaltung" in Stuttgart statt

Das Forum Agile Verwaltung ‚FAV‘ wurde im Februar 2016 gegründet. Seine Mitglieder möchten Wege untersuchen, agile Methoden und öffentliche Verwaltung in Kontakt zu bringen, ohne Dogma und Mission, als...

View Article

Hinweis: Wir suchen Vorträge für den nächsten Scrum Day

Am 30.-31. Mai 2017 findet in Stuttgart der nächste Scrum Day statt. Seit 10 Jahren ist der Scrum Day eine der größten Konferenzen zu Scrum und Agilität in Deutschland. Wir suchen noch Beiträge zu den...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

WIE wollen wir lernen? - Ein Bericht vom EDU-INNOVATION Team aus den...

Rick, Sofia, Bart, Amber, Noah, Julia und Paulien, 17 Jahre alt, sind das EDU-INNOVATION-Team am Ashram College in Alphen aan den Rijn in den Niederlanden. Sofia, Bart, Amber, Paulien und Noah durften...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Agile Werte: Führt Scrum zur Selbstausbeutung?

Vergangene Woche erhielt Martin Bartonitz /1/ auf einen seiner Twitterposts eine Bemerkung folgenden Inhalts: „Je öfter ich das Wort agil, diese Hülle der Sklavenhalter und diesen Ersatz für...

View Article

Checkmate your Projects with Retrograde Analysis

I stumbled recently upon an article in Inc. on how retrograde analysis from chess might apply to projects./1/ Like many, I have played chess all my life, but never seriously. While I knew that...

View Article
Browsing all 940 articles
Browse latest View live