Lean Coffee Frankfurt/Karlsruhe, Nachschau zum Termin 73
Komm in unseren Lean Coffee und stelle Dein Thema, das Dich bei Deiner Arbeit beschäftigt, unserer geballten Schwarmintelligenz vor :-) - Du wirst sicher* mit Information nach Hause gehen, die Du gut...
View ArticleNotizen zum Lean Coffee Informationssicherheit in Verwaltungen, Nr. 3
Informationssicherheit ist die Voraussetzung für die weitere Digitalisierung in Verwaltungsbereichen. Wenn Ihr Euch austauschen wollt, gibt es jetzt ein monatliches Lean Coffee, in dem Ihr Eure Fragen...
View ArticleWer liest, hat mehr vom Buch #12: Der Kopf ist rund... (Teil 1)
Welche Bücher waren oder sind für mich und meine Arbeit hilfreich, prägend und wichtig? Für mich sind das Bücher, die mir helfen, die Welt und ihre (v.a. menschlichen) Phänomene besser zu verstehen....
View ArticleLean Coffee Karlsruhe/Frankfurt, Nachschau zum Termin 74
Wie man die besten Betonschuhe und Arbeit von rechts nach links in Einklang bringt und wie man gegebener Komplexität begegnen sollte (eigentlich die Sache mit dem Elefanten in Scheiben, Ihr wisst...
View ArticleBrauchen wir Regeln für Dateinamen?
Einheitliche DATEI-Namen sichern noch keine gute Ordnung. Aber ein System für ORDNER-Namen schon.Was sind einheitliche Dateinamen?In unseren Beratungsprojekten hören wir immer wieder die Forderung...
View ArticleLean Coffee Frankfurt/Karlsruhe, Nachschau zu Termin 77
Den Blick weiten wie das Team in unseren Themen "Einführung von Scrum in kleinem Entwicklungsteam" und "Inhalte von Stakeholdern im Review" - mit der Teilnahme an unseren Lean Coffees kannst Du das...
View Article"Denn sie wissen nicht was sie tun ...! Freigeben und teilen in OneDrive und...
Neuerdings können Sie bei Ihren E-Mails entscheiden, ob Sie den Anhang als Datei (Kopie) anhängen wollen oder einen Link senden. Doch was kann dieser Link? Wie sicher ist er? Wer kann was damit tun?...
View ArticleRetrospektiven mit Ergebnissen
Die Sprint Retrospektive ist ein wichtiges und häufig unterschätztes Format. Es gibt einen zentralen Begriff, den gerade neue Teams übersehen: die Lieferfähigkeit.Was ist Lieferfähigkeit?Das Ziel der...
View ArticleWie man Texte korrigiert? - Tools und Vorgehen
Das Buchkapitel, der Blogbeitrag oder der Angebotstext ist fertig. Kann ich den Text so rausschicken? Manch einer zögert und bittet einen Kollegen, doch über das Dokument zu schauen. Eigentlich will...
View ArticleLean Coffee Frankfurt/Karlsruhe, Nachschau zum Termin 79
Wir sind eine kleine, feine und natürlich für alle neuen Gäste offene Community - wir sind Menschen von nebenan, die sich untereinander austauschen und vertrauensvoll jede Frage stellen, die ihnen zu...
View ArticleEine Alternative zu SAFe, die Teams selbst gestalten können
Beim Scaled Agile Framework (kurz SAFe) scheiden sich die Geister. Einige sehen es als Hilfe für große Unternehmen. Für andere hat SAFe gar nichts mit Agilität zu tun. Es gibt andere Strukturmodelle...
View ArticleAgilität beginnt im Kopf - Beispiele für mehr Achtsamkeit im Team
Agilität und Achtsamkeit gehören zusammen. Aber was können agile Teams konkret tun, um Achtsamkeit in ihren Alltag zu integrieren? in diesem Beitrag gibt es zwei Beispiele. Hier ist ein Gastbeitrag von...
View ArticleWarum Workflows so viel versprechen. Und warum sie fast nichts davon erfüllen.
Es gibt zunehmend Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, die Dokumentenmanagementsysteme einführen. Die "DMS" sind längst aus ihrem Namen herausgewachsen - die guten Produkte unter ihnen "managen"...
View ArticleLean Coffee Karlsruhe/Frankfurt, Nachschau zum Termin 80
Lange Rede, kurzer Sinn - hier sind die Links zu Deinen zukünftigen...
View ArticleTooling #6: Take It To The Team
Gelegentlich fragen mich Menschen nach den wichtigsten Tools und Herangehensweisen für meine Arbeit. Einige davon habe ich hier im Blog schon vorgestellt. Heute stelle ich mein Schweizer Taschenmesser...
View ArticleLean Coffee Frankfurt/Karlsruhe, Nachschau zum Termin 81
Irgendwo im Netz stand neulich der Spruch: "Lean Coffee - effizient Kaffee trinken". Das passt auf unsere Gruppe, auch wenn einige den grünen Tee bevorzugen... Wir brechen thematische Tabus und helfen...
View ArticleVergessen Sie Versionsnummer im Dokumentnamen
Immer wieder kommt in unseren Ablage- und DMS-Projekten die Frage nach dem Umgang mit verschiedenen Versionen eines Dokuments auf. Die Bearbeiter:innen ergänzen dafür den Dateinamen, z. B....
View ArticleSome simple questions to generate more value with Scrum
Scrum becomes more mainstream. I also see many implementations of Scrum, where key elements are missing. With this confusion the name Scrum is burnt, because the faulty implementation of the framework...
View ArticleIdeen für Backlogs
Ideen für BacklogsZeig mir dein Backlog und wir versuchen euch zu sagen, wo eure Herausforderungen liegen. Das geht nicht immer, aber sehr oft. Mit meinem Kollegen Lino Otolski bin ich gerade zusammen...
View ArticleWas macht ein Agile Coach? - Definitionen
In die Rolle Agile Coach (m/w/d) wird aus meiner Sicht alles und nichts hinein interpretiert. Die bekannten Definitionen reichen mir nicht aus. Hier ist ein Vorschlag zum besseren Verständnis. Vielen...
View Article