Agile Führung in der Praxis: 5 Schlüsselprinzipien
Die Managementberatung McKinsey analysierte 2018 mehr als 5000 Projekte und fand heraus, dass 56 Prozent die Renditeerwartungen nicht erfüllten. 45 Prozent überschritten das Budget, und 17 Prozent...
View ArticleEffektive Dokumentation in IT-Teams: Herausforderungen und Best Practices
Effektive Dokumentation in IT-Teams: Herausforderungen und Best PracticesIn der heutigen Informationsgesellschaft ist eine effiziente Dokumentation essenziell für den Erfolg von IT-Teams. Dennoch...
View ArticleDie Digitale Transformation braucht Tempo. Also auch Konversation in Ruhe...
„Gesprächsrunde“ (Quelle: siehe unten)Mir sind in letzter Zeit zwei Trends aufgefallen, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. Zum einen gibt es vermehrt Beiträge zur Meetingkultur,...
View ArticleDer Softwareeisberg, die Softwarepyramide - Wie sprechen wir über neue Software?
Software ist aus den Geschäftsprozessen vieler Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Sie verwaltet Kunden- und Produktdaten. Sie automatisiert Abläufe und verhindert Fehler. Aber Software veraltet. Was...
View ArticleWie beschreibt man einen Workshop für eine Konferenz?
Konferenzen bieten immer ein gutes Forum, um sein Wissen und seine Erfahrungen zu teilen. Was für die Vortragenden selbstverständlich scheint, ist für die Besucher:innen oft unverständlich. Wie können...
View ArticleDie Microsoft Teams-Not-To-Do-Liste
Viele hoffen, dass es für die Einrichtung von Microsoft Teams den Königsweg gibt, den perfekten Plan – doch den gibt es leider (oder glücklicherweise?) nicht. Genauso wenig, wie es jemals einen...
View ArticleAgilität ist tot. Es lebe die Agilität!
Agilität wird zurückgefahren, Hierarchien kehren zurück. Doch ist das wirklich der richtige Weg in einer Welt, die immer unberechenbarer wird? Oder erleben wir gerade eine riskante Rolle...
View ArticleErfolgreich Führen in der Verwaltung: Strategien für Klarheit, Wandel und...
Ein ganz normaler Morgen9:15 Uhr. Sie sitzen in Ihrem Büro und starren auf drei Bildschirme. Outlook blinkt nervös, Teams zeigt 17 ungelesene Nachrichten, und das neue Dokumentenmanagementsystem...
View ArticleBuilding Bridges
How many times have I rolled my eyes at the assertion, “But, you can’t build a bridge with Scrum”? The claim annoys as much for its misunderstanding of Scrum as for its naïve view of projects....
View ArticleAgile Sternbilder: Die Entdeckung kosmischer Agilitäts-Superkräfte
Hast du dich je gefragt, ob dein Sternzeichen deine Fähigkeiten in einer agilen Arbeitsumgebung beeinflusst? In diesem Blogpost tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Astrologie und ihre...
View ArticleDen passenden Job finden
Hier teile ich, wie ich daran arbeite, endlich den richtigen Job zu finden. Kleingedrucktes: Dieser Artikel richtet sich (natürlich) an jene, die gerade in der luxuriösen Position sind, dass sie nicht...
View ArticleProzessorientierte Dokumentation - Wie geht das?
Bestimmte Softwareprodukte brauchen eine Dokumentation, damit neue Anwender:innen schnell lernen, wie sie mit der Software arbeiten können. Aber wie entsteht diese Dokumentation? Wie lange dauert...
View ArticleDie deutsche Wirtschaft am Scheideweg: Agilität als Antwort auf globale...
Trends verschlafen? Noch ist es nicht zu spät! Wir können jetzt die Weichen für die Zukunft stellen. - Ein Gastbeitrag von Jean Pierre Berchez - Die deutsche Wirtschaft, einst ein globaler Motor und...
View ArticleGemeinsam eine Anwenderdokumentation erstellen
Unternehmenssoftware ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Anwenderinnen und Anwendern, den Unternehmensprozessen und den Ergebnissen. Normalerweise schreibt der Hersteller der Software die...
View ArticleScrum und Hardware: Es kommt auf die Basics an
Man kann Hardwareprodukte agil entwickeln. Zum einen kommt Scrum aus der Hardwareentwicklung. Die Softwerker haben die Hardwarekonzepte auf ihre Situation übertragen. Zum anderen hat...
View ArticleWarum bringen Warum-Fragen so wenig?
Frust! Wieder gibt's am Ende des Meetings keine Lösungen, sondern nur Diskussionen darüber, wer was warum verbockt hat. Wieder geht nichts voran. Warum passiert uns das immer wieder? (Ha! Da ist sie...
View ArticleSelbstbewertungsfragen für den Alltag in Arbeitsgruppen aus Sicht von...
Welche Fragen können wir Mitarbeiter:innen stellen, um herauszufinden, ob agiles Arbeiten wirkt? Es gibt bereits eine Menge an Fragebögen. Aber ich bin nicht immer zufrieden damit.Warum Fortschritte in...
View ArticleMicrosoft Lists: mit Forms und Power Apps komfortabel mobil arbeiten
In meinem Kundenkreis sind viele Menschen, die den Arbeitsalltag nicht vorwiegend auf dem Bürostuhl sitzend verbringen, sondern "draußen" unterwegs sind. Vielleicht in Werkstätten oder im...
View ArticleWie Agilität den Kundennutzen steigert - Einige Argumente für Berater:innen
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit fragen sich viele, ob agile Beratung noch eine Zukunft hat. Die Antwort liegt in der konsequenten Orientierung am Kundennutzen. Qualität setzt sich durch, wenn...
View ArticleWarum eine Agile Transformation keine Reise ist
Die agile Transformation wird oft als eine Reise beschrieben. Doch dieser Vergleich kann viele Unternehmen in die Irre führen oder Bilder von unpassenden Vergleichen erzeugen. Transformationen sind...
View Article