Quantcast
Channel: Das Teamwork-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 940

Einladung zur kostenlosen Fragestunde zu digitalen Geschäftsmodellen und OKRs am 11.05.2020

$
0
0
Ein Autor hat ein Buch mit "Digitalisierung ist kein Projekt" betitelt. Olaf Birkner und ich würden noch ergänzen: "... ist kein IT-Projekt". Aber wie entwickelt man dann eine Digitalstrategie? Wir laden zu eine Fragestunde am 11.05.2020 ein.


Unsere Märkte verändern sich

In unseren Webinaren haben Olaf und ich folgende Argumentation vertreten:
  • Die globalen Trends weisen in einigen Bereichen S-Kurven auf. Sie nimmt die Zahl der Menschen mit akademischen Abschluss weiter zu. Das sind die Leute, die für Innovationen sorgen. Die Preise für Energie gehen gegen Null. Der weltweite Bedarf an elektrischem Strom wird ab 2040 zu 95% aus erneuerbaren Energiequellen gedeckt. Die Weltmärkte verlagern sich von Nordamerika und Europa auf Asien und Afrika.
  • Digitalsierung bedeutet, dass Serviceketten entbündelt werden. Einzelne Routinetätigkeiten können über standardisierte Schnittstellen an anderer Stelle gerechnet werden.
  • Die Netze, über die wir zusammen arbeiten, werden immer stärker. Es kommen mehr Knoten und Kanten hinzu. Jeder Knoten hat mehr Verbindungen zu anderen Knoten. Es gibt Hin- und Rückwege.
Das verändert unsere Art zu wirtschaften massiv. Wir wollen hier keine Angst machen, sondern zur Diskussion einladen. Es gibt viele kleine Experimente, die jeder Geschäftsführer/jede Geschäftsführerin und jede Führungskraft starten können. Mit OKRs hat man ein einfaches Instrument, sich im Unternehmen abzustimmen.

Meldet Euch an, um mitzudenken und um Euch untereinander auszutauschen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Auf Seite des Xing Events gibt es auch das Dokument Reader Digitale Geschäftsmodelle und OKRs.pdf mit den wesentlichen Begriffen zum Download.

Bitte macht noch etwas Werbung, damit wir eine gute Diskussionsrunde und viele Fragen zusammen bekommen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 940