Einladung zur Konferenz der „Musterwandler in Hochschulen“
Am Donnerstag, 9. Mai 2019, von 9 Uhr 30 bis 16 Uhr 15, findet an der Fachhochschule Bielefeld die erste bundesweite Konferenz der Beschäftigten in Hochschulverwaltungen statt, die sich der Aneignung,...
View ArticleA short history of Scrum and the most important thing in Scrum
p.p1 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; text-align: justify; line-height: 14.0px; font: 12.0px Times; color: #000000; -webkit-text-stroke: #000000} p.p2 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; line-height:...
View ArticleMan kann sich auch digital verzetteln - unter Office 365 besonders gut
"Papierloses Büro" - momentan wird vielerorts umgesetzt, was im ersten Anlauf vor etwa 15 Jahren noch weitgehend scheiterte - das Non-territoriale Büro. Das heißt: Am Morgen sucht man sich - so man...
View ArticleAgil arbeiten! Noch Fragen? (Teil 1)
Wer anfangen möchte (oder muss) agil zu arbeiten, hat meist viele Fragen. Einige sehr gute und nachvollziehbare Exemplare davon wurden mir neulich gestellt. Hier meine Versuche, sie zu beantworten. In...
View ArticleBringt Meditieren etwas? Buchtipps zur Achtsamkeit
Sie denken vielleicht: "Schon wieder ein Beitrag über Achtsamkeit und Meditation im Teamwork-Blog." Edgar hatte hier bereits einige interessante Bücher vorgestellt. Aber kennen Sie eigentlich die...
View ArticleAufruf zur Europawahl
Anlässlich der Europawahl am 23. bis 26. Mai 2019 rufen wir, die Autorinnen und Autoren des Teamworkblogs, zur Verbreitung des europäischen Gedankens auf. In Form von Einzelbeiträgen, also dem Inhalt...
View ArticleWas können Führungskräfte tun, um Agilität zu fördern? - Über Inviting...
Agilität ins Unternehmen zu bringen, ist gar nicht so einfach. Auf welche Details sollten Führungskräfte ihre Aufmerksamkeit richten? Daniel Mezick und Mark Sheffield haben sich dazu Gedanken gemacht....
View ArticleEuropawahl: ein kleines Gedankenexperiment
Ich möchte Sie zu einem kleinen Experiment einladen. Dazu brauchen Sie:maximal 5 Minuten Zeit und Ruhe, eine gute Tasse Tee oder Kaffee, ein Blatt Papier und einen Stift. Setzen Sie sich an den leeren...
View ArticleWo kommen die Worte Führung, Coach und Team her?
Wir können ausgiebig darüber streiten, was für uns die Begriffe Führung oder Coach bedeuten? Aber was war eigentlich die ursprüngliche Bedeutung dieser Worte? Woher der Begriff Team kommt, wusste ich...
View ArticleMake Hypotheses, not Assumptions
Assumptions are a necessary evil in the working world. To move forward on decisions we often need assumptions in project planning, business cases, specifying requirements, estimations of any kind and...
View ArticleTeamkultur - ein Beispiel für Constraint Mapping
Das Verhalten von komplexen Systemen wird durch Constraints (Beschränkungen) bestimmt. Beim Common Sense Team setzen wir uns gerade damit auseinander, wie man solche Constraints beschreibt. Hier ist...
View ArticleArticle 0
"Und wie läuft es eigentlich bei Beratungsprojekten?"Vor kurzem bin ich gefragt worden, ob und ggfs. wie man Scrum bei Beratungsprojekten verwenden kann und sollte? Ich scheue mich normalerweise eine...
View ArticleWar es das mit DevOps?
Wie steht's eigentlich um DevOps? Ein Interview mit Oliver Hankeln und Peter Götz, zwei Kollegen, die sich gut damit auskennen. Oliver Hankeln und Peter Götz sind Kollegen aus unserem Netzwerk./1//2/...
View ArticleScrum ändert Entscheidungsrechte. Wenn nicht, ist es kein Scrum (Über...
Daniel Mezick hat auf dem Scrum-Day 2019 eine Keynote über Entscheidungsrechte gehalten. Scrum ändert die Art und Weise, wie bestimmte Entscheidungen getroffen werden. Im anschließenden Kurs über...
View ArticleDie Aufgabenliste, die funktioniert - mit Outlook, OneNote und To-Do
Warum nur ist es so schwer, den Überblick zu behalten? Man hat manches Mal das Gefühl, gar nicht alle Bälle in der Luft halten zu können, die einem so zugeworfen werden. All die Informationen, die an...
View ArticleDer Kompass für Agilität in der Bildung
Im April 2016 entstand bei einem Scrum Gathering in Orlando der "Agile in Education Compass". eduScrum-Erfinder Willy Wijnands war damals in Orlando dabei.Beim ersten eduScrum-Train-the-Trainer im...
View ArticleHast du Sommer, hast du Buch. Die CST-Leseliste 2019
Sommerzeit ist Lesezeit! Neben dem romantischen Schmöker darf gern auch das ein oder andere Sachbuch mit an den Strand. Damit Sie in diesem Sommer nicht zu arg danebengreifen, verraten wir vom Common...
View ArticleThe Ubongo Flow Game (instruction and templates)
Games are a good opportunity to condense temporal experiences and learn together. Karl Scotland and Sallyann Freudenberg published their Lego Flow Game in May 2014. We took the game's main idea, and...
View ArticleSchöne Ferien! Und meidet Informationsfluten!
Wenn wir von Informationen überflutet werden, werden wir tendenziell dümmer. Denn wir überprüfen weniger unsere Vorurteile und bleiben in alten Denkbahnen gefangen.Wir Menschen sind klassifizierende...
View ArticleAgil arbeiten! Noch Fragen? (Teil 2)
Wer anfangen möchte (oder muss) agil zu arbeiten, hat meist viele Fragen. Einige sehr gute und nachvollziehbare Exemplare davon wurden mir neulich gestellt. Hier ein weiterer Versuch /1/, sie zu...
View Article