Killerphrasen-Folge 4: Ich sage doch nur
Weiter geht es in unserer beliebten Reihe über Sätze, die Teams auf die Palme bringen. In diesem Beitrag untersuche ich einen Satz, der auf Probleme hinweist, ohne Verantwortung zu übernehmen.Bitte...
View ArticleDie Houston-Tabelle
Ablageprobleme lösen, bevor sie entstehen – klären Sie Zweifelsfälle mit einer einfachen teamfähigen Tabelle.„Egal, wie ich mich entscheide, ich weiß es genau, ich werde dich suchen“ mit diesem...
View ArticleWas sind selbstorganisierte Teams?
Teamworkblog führt das Wort „Team“ im Namen. Aber was ein Team eigentlich ausmacht, darüber haben wir uns noch nirgends geeinigt. Es wird Zeit, sich dem Thema einmal zu nähern.Das Ziel dieses Artikels...
View ArticleDemnächst erscheint unser Buch über Projektablage
Wolf und ich haben lange daran gefeilt. Wir haben einen Leitfaden für den Umgang mit Dokumenten in Projekten geschrieben. Wer möchte, kann sich schon eine Leseprobe bei Leanpub herunterladen:...
View ArticleMacht Führung Sinn?
Es sind harte Zeiten für uns: Wettbewerbsdruck, Dauerkrisen, Unsicherheiten allerorten. Wie damit umgehen? Alle Blicke sind auf die Führungskräfte gerichtet. Und was macht die? Mein Vorschlag: Sie...
View ArticleAusstrahlung? ICH Sender – IHR Empfänger!
Stellen Sie sich vor, Sie sind eine 100 Watt- Glühbirne. Dass Sie von der hellen Sorte sind, versteht sich von selbst.Tag und Nacht senden und empfangen Sie mit all Ihren „lichten Varianten“! Manchmal...
View ArticleWie die Hiding Hand unseren Projekten zu Hilfe kommt
Wie war es im letzten Projekt? Alles schön geplant, aber dann ging nichts nach Plan, oder? Um den Termin und das Budget einzuhalten, haben Sie vielleicht den Scope angepasst und damit das Projekt...
View ArticleHinweis: Unser Buch über Projektablage ist erschienen
Wolf und ich (Jan) haben ein Buch über den Umgang mit Dokumenten in Projekten geschrieben. Nun ist es bei Amazon.de und bei Leanpub erhältlich. Wer es schon gelesen hat, kann uns mit einer Rezension...
View ArticleMuss ich mich an Regeln von Methoden halten?
Ein beliebtes Diskussionsthema bei Prozessänderungen ist die Frage, ob man sich wirklich an alle Regeln der vereinbarten Methoden halten muss. Die Frage ist nicht einfach zu beantworten. Ich denke,...
View ArticleBraucht ein Projekt Marketing? - Wieso ich Projektmarketing im Moment für den...
Ich habe mich vor kurzem an einer Umfrage zum Thema Projektmarketing beteiligt. Beim Beantworten der Fragen habe ich überlegt, was ich von Projektmarketing halte. Sicherlich wird im Projekt immer zu...
View ArticleKillerphrase-Folge 5: Alles ist Prio 1
Der Satz der heutigen Folge gehört ins Demotivationsarsenal. Wollen Sie Ihre Mitarbeiter wirklich ärgern, geben Sie Ihnen viele Aufgaben. Sollte jemand kühn nachfragen, auf welche Baustelle er/sie sich...
View ArticleVorlagen im Team - Für das Team
Nutzt Ihr Team Vorlagen? Ich meine jetzt nicht den Briefbogen in Coorporate Design, sondern angepasste Dokumentvorlagen für Checklisten oder Formulare. Ja? Glückwunsch, dann gehören Sie schon zu einer...
View ArticleWie verwaltet man Planänderungen? - Überblick behalten mit dem Denken in...
Wenn wir Teams im Umgang mit Dokumenten in Projekten beraten sehen wir immer wieder ein Muster: Jemand erstellt ein Dokument (z. B. einen Plan, eine Zeichung oder eine Genehmigung) und ändert es im...
View ArticleMenschen brauchen keine Führung. Organisationen aber sehr wohl.
Wir Menschen tun uns schwer mit strategischen Entscheidungen, vor allem in Gruppen. Also suchen wir uns Sündenböcke, die uns die lästige Arbeit abnehmen und die Entscheidungen für uns treffen. Diesen...
View ArticleDie Hiding Hand verführt uns zu Projekten. Lean- und Agile-Ansätze sind die...
Wir haben schon über die “Hiding Hand” in unseren Projekten geschrieben /1/. Die Idee kommt von Albert O. Hirschman. Hirschman beobachtete 1967 auf Basis seiner Erfahrungen in Entwicklungsländern, wie...
View ArticleDie gemeinsame Ablage spart Zeit im Team - Ein Rechenbeispiel
Warum hacken wir im Teamwork-Blog eigentlich immer so auf der gemeinsamen und strukturierten Ablage herum? Ist eine Ablage wirklich zeitgemäß? Es gibt doch SharePoint, Google und Co? Wir finden...
View ArticleAlles unter Kontrolle im Cockpit?
Menschen sind komplexe Systeme. Alles, was wir tun, basiert auf unzähligen fein abgestimmten Prozessen. Genial ist, dass wir für den größten Teil unserer Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsmuster einen...
View ArticleFrage: Welche Fähigkeiten brauchen Projektmanager/-innen?
Ein Tweet hat mich heute morgen darüber nachdenken lassen, welche Fähigkeiten ich in PMs erwarte. Es gibt zu viele Mythen, was PMs alles können müssen. Heute morgen bin ich (Jan) über eine Seite /1/...
View ArticleFormulare und Checklisten in Word
„Früher war das kein Problem, aber seit der neuen Office-Version kann ich keine Formulare mehr machen!“ Das habe ich nun schon so oft gehört, dass ich – in meiner Reihe „Vorlagen für das Team“ das...
View ArticleActivity-Management, Zeitmanagement: Welche Anforderungen haben wir eigentlich?
Was bedeutet „gute Arbeitsplanung“? Welche Ziele verfolgen wir, wenn wir einen Tag, eine Woche, einen „Sprint“ oder ein Geschäftsjahr planen? Bevor wir uns über die Vor- und Nachteile der verschiedenen...
View Article